Waldinteressentschaft Heupelzen und Ortsgemeinde weihen Bouleplatz ein
Am Sonntag (23.06.2024) konnten die Waldinteressentenschaft Heupelzen und die Ortsgemeinde mit großer Beteiligung der Dorfgemeinschaft ihren mit LEADER – Mitteln geförderten und in Eigenleistung erstellten Bouleplatz einweihen.
Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken im gut besuchten Dorfgemeinschaftshaus ging es an die Kugeln: Die Regeln waren schnell erklärt und sage und schreibe 8 Gruppen mit jeweils 4 Zweierteams traten gegeneinander an. Boule (Pétanque) ist ein Spiel für alle Generationen: bis zu 800 Gramm schwere handliche Kugeln werden möglichst nah an eine kleine Holzkugel, das „Schweinchen“ („Cochonnet“), geworfen. Nah an der Zielkugel liegende gegnerische Kugeln können mit der eigenen Kugel abgeworfen werden, sodass es bis zum Ende des Spiels spannend blieb, wer die meisten Punkte erzielen konnte. Peter und Philipp Kraft aus Beul gewannen in der spannenden Endrunde den von den Waldinteressenten ausgelobten ersten Preis, einen Meter Holz. Doch auch die Sieger auf den Plätzen Zwei (Ricardo Held und Christina Ebert) und Drei (Julius Hering und Manuel Huck) freuten sich, sie gewannen jeweils ein Schwedenfeuer.
Für das leibliche Wohl sorgten die Waldinteressenten, die über der Feuerschale gegrillte Würstchen und Steaks anboten.
Das sich anschließende gemeinsame Public Viewing im Dorfgemeinschaftshaus rundete die ausgesprochen gelungene Veranstaltung ab – zumal die deutsche Fußballnationalmannschaft dann doch noch das 1:1 gegen die Schweiz erzielen konnte.
Der Bouleplatz befindet sich oberhalb der Feuerstelle am Dorfgemeinschaftshaus, ist frei zugängig und kann jederzeit bespielt werden. In den Sommermonaten ist in den geraden Wochen mittwochs, beginnend am 10.Juli, jeweils 18.00 Uhr ein „Bouletreff“ für jedermann geplant.